Wer möchte, kann dieses Schmankerl auch an Kolleg/-innen weiterschicken

Dies hier war die am häufigsten besuchte Seite im Wahlkampf 2023 - unsere Seite zum Entspannen - nach der Lektüre langer und zum Teil sehr ernüchternder Nachrichten rund um den BR.

Von vielen KollegInnen mit genossen, von einigen vehement kritisiert.


Bildet Euch selbst eine Meinung, ob mit dieser Seite die (BR-) Welt mitsamt den gerade in der Ausbildung steckenden Nachwuchs-BRler/-innen zusammenbricht  (die sich zumindest bis zu 6 Jahren nach ihrer Ausbildung, also bis kurz vor ihrem 30. Geburtstag, voll für den BR verausgaben dürfen, um anschließend einen sozialeren Arbeitgeber zu suchen, der ihnen eine Festanstellung anbietet).

Vielleicht hinken Die NEUEN aber eher meilenweit hinter unseren satirischen Highlights "quer" und dem "Nockherberg" her und sollten für den aktuellen Wahlkampf ein wenig zulegen - der derzeitige Zustand des BR ist ernst genug dazu.


Schreibt uns, Eure Meinung ist uns wichtig!

Herzblatt reloaded

Na liebe*r BR Mitarbeiter*In, wer soll denn nun Dein Herzblatt sein?


Die Nr.1, die immer-farbenfrohe Kati mit den Perlohringen, die ganz begeistert ist von den supertollen, kreativen Ideen, die externe Firmen haben. Die glaubt, dass man die junge Generation durch hippe social media Schnipsel auf TikTok oder instagram als neue Zuschauer gewinnen kann und dabei den treuen altgedienten Zuschauern durch weitere Qualitätseinbußen und noch mehr Wiederholungen den Rücken kehrt. Die möchte, dass Du wie sie jeden Tag fröhlich zur Arbeit kommst.

Oder die Nr.2, die eifrige Prof. Dr. Dr. im feschen Trachtenjanker, die nicht müde wird, sich selbst in ihrem Urlaub mit dem BR-Dienstwagen von Nebenjob zu Nebenjob fahren zu lassen und bei Kritik gerne erwidert: „Alle wollen mehr Frauen in Führungspositionen, aber wenn es dann mal eine macht, ist es auch nicht recht,“
die glaubt, dass die Ergonomie eines Audi A7 vergleichbar ist mit der Erstellung von qualitativ guten Fernseh-oder Radioproduktionen. Allerdings müsstest Du schon nach Eichstätt ziehen, weil sie beschlossen hat, dass da ihr Lebensmittelpunkt ist und bleibt.


Wie wäre es mit der Nr.3, dem netten Wolfi vom Fußballplatz, der zwar nicht in die Glaskugel sehen kann, es aber nur gut mit Deiner Zukunft meint, wenn er Dich immer wieder dazu auffordert, nach drei Jahren intensivster Corona-Berichterstattung doch endlich einmal Deine Komfortzone zu verlassen. Er hätte für Dich auch gleich noch eine MuFuZu Ausbildung im Angebot, damit Du in Zukunft noch besser ausgelastet bist, ohne dass Dir dafür etwas vom Lohn abgezogen wird.

Und wir hätten da als besonderen Herzblattanwärter obendrauf noch die Nr.4, den ständig unrasierten Al mit den hochgekrempelten Ärmeln, der meisterhaft mit Zahlen jongliert, dabei aber kein Problem hat sich nicht an seine eigenen Jonglierregeln zu halten. Er hält einen zu viel ausgegebenen Betrag von 3,4mio € nur für eine marginale Abweichung und bezeichnet Nachfragen gerne als schäbig und unanständig. Mit ihm könntest Du Dich gemeinsam auf die Resterampe begeben.


Na, liebe*r Kolleg*In, wer dieser 4 soll nun Dein Herzblatt sein und darf mit Dir einen Ausflug in die Kantine machen, wahlweise im Funkhaus, in Freimann oder für Gourmets in Unterföhring. Die Kosten übernimmt wie immer der Gebührenzahler.